Maat

Maat

* * *

Maat [ma:t], der; -[e]s, -[e]n:
Unteroffizier, Unteroffizierin bei der Marine:
sie dient als Maat.

* * *

Maat 〈m. 1 oder m. 23; Mar.〉 Unteroffizier der Marine [<nddt. mat „Kamerad“, eigtl. „Speise-, Tischgenosse“ <westgerm. *gimato (ahd. gimazzo); zu germ. mati- „Speise“; verwandt mit Messer]

* * *

Maat, der; -[e]s, -e[n] [aus dem Niederd. < mniederd. mat(e) = Kamerad]:
1. (Seemannsspr. früher) Gehilfe des Steuermanns od. des Bootsmanns auf Segelschiffen.
2.
a) <o. Pl.> niedrigster Dienstgrad in der Rangordnung der Unteroffiziere (bei der Marine);
b) Inhaber des Dienstgrades Maat (2 a).

* * *

I
Maat
 
die, -, im alten Ägypten Bezeichnung für die kosmische Ordnung, die, vom Schöpfergott ursprünglich gesetzt, als verbindliche Norm für alle Wesen gilt und auch »Wahrheit«, »Gerechtigkeit« bedeuten kann. Maat ist Tochter des Sonnengottes und Weltschöpfers Re. Als Göttin personifiziert, trägt sie eine Straußenfeder, das Schriftzeichen für den Begriff Maat, auf ihrem Haupt. Zahlreiche Tempelreliefs zeigen, wie der König eine Figur der Maat den Göttern darbringt und damit sichtbar macht, dass die Weltordnung unverletzt ist.
 
II
Maat
 
[von mittelniederdeutsch mat(e) »Kamerad«], Militärwesen: in deutschen Seestreitkräften dem Unteroffizier bei Heer und Luftwaffe entsprechender Dienstgrad. Dem Obermaat entspricht in der Bundeswehr der Stabsunteroffizier. Maat und Obermaat bilden bei der Marine die Dienstgradgruppe »Unteroffiziere ohne Portepee«.
 

* * *

Maat, der; -[e]s, -e[n] [aus dem Niederd. < mniederd. mat(e) = Kamerad]: 1. (Seemannsspr. früher) Gehilfe des Steuermanns od. des Bootsmanns auf Segelschiffen. 2. a) <o. Pl.> Dienstgrad des Unteroffiziers bei der Bundesmarine; b) Inhaber des Dienstgrades ↑Maat (2 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maat — Maât  Pour l’article homophone, voir Maât Mali. Cet article fait partie de la série Dieux égyptiens Présentation Par ordre alph …   Wikipédia en Français

  • Maât — Divinité égyptienne Nom en hiéroglyphes …   Wikipédia en Français

  • MAÂT — Gracieuse petite déesse égyptienne, représentée généralement assise et coiffée d’une plume d’autruche qui écrit son nom, Maât symbolise l’ordre, la justice et la vérité: l’ordre immuable du monde auquel tous doivent se conformer, l’ordre qui est… …   Encyclopédie Universelle

  • Maat — bezeichnet: Maat (Dienstgrad), Rang auf einem Schiff Maat (Ägyptische Mythologie), Göttin der Ägyptischen Mythologie Maat Mons, Vulkan auf der Venus Maat ist der Name folgender Personen Albert Jan Maat (* 1953), niederländischer Politiker Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Maat — Maat, a. [See {Mate}, a.] Dejected; sorrowful; downcast. [Obs.] So piteous and so maat. Chaucer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Maat [2] — Maat (holländ., engl. mate, »Gehilfe, Gefährte«), in der Kriegsmarine Bezeichnung der Unteroffiziere. Je nach dem Dienstzweig gibt es in der deutschen Marine Steuermanns , Feuerwerks , Bootsmanns , Wachtmeisters , Zimmermanns , Signal , Hoboisten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maat — Maat, auf den Schiffen so v.w. Gehülfe, welcher denjenigen, denen er beigegeben ist, in ihren Geschäften beisteht; daher Steuermannsmaat, Bootsmannsmaat, Kochsmaat etc …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maat [1] — Maat, früher niederländ. Feldmaß, 500 Amsterdamer vierkante Roeden = 6773,90 qm. In Niederländisch Ostindien ein Gewichtsmaß für Salz und Reis zu 75 Ponden trooisch = 36,913 kg …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maat — (niederländ.), auf Schiffen s.v.w. Genosse (z.B. Backsmaat), in der Kriegsmarine Bezeichnung der Unteroffiziere (Bootsmanns , Steuermanns M. etc.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Maat — Maat, auf den Schiffen soviel als Gehilfe …   Herders Conversations-Lexikon

  • Maat — der; (e)s, e(n); ein Unteroffizier in der Marine …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”